Trommelzauber Februar 2023

Vom 13.2. bis zum 17.2.2023 war der Trommelzauber bei uns in der Fehrs-Schule. Das war eine ganz besondere Woche. Täglich wurde das Trommeln und Tanzen geübt, Kostüme wurden gebastelt und es gab ein wenig Unterricht drumherum.

Vielen Dank dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung!

Weiterlesen

Lesewoche 2022

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_9537.jpg

Vom 13. Juni 2022 an gab es wieder etwas Besonderes an unser Schule: Frau Marie-Therese Schins, Frau Inga-Marie Ramcke und Herr Jens Rassmus lasen an verschiedenen Tagen den vier Jahrgängen aus ihren Büchern vor.

Ermöglicht wurden diese Lesungen mit Hilfe eines Gutscheins vom Projekt „Grüne Büchertürme“ und mit der finanziellen Unterstützung durch den Friedrich-Bödecker-Kreis. Vielen Dank der Organisatorin Frau Diek-Rösch und dem Friedrich-Bödecker-Kreis!

Weiterlesen

Stadtradeln 2022

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image002-1.png

Es hieß wieder „Radeln für ein gutes Klima“. Vom 14.5. bis zum 3.6.22 sammelten etliche Teams ihre Fahrradkilometer. Auch wir waren wieder dabei. Das Team „Fehrs-Schule“ landete zum Schluss mit 726 km auf Platz 27 der Teams, die in Itzehoe beim Stadtradeln 2022 mitmachten.

Weitere Infos findet man unter www.stadtradeln.de.

Wieder Erfolge beim Pingi-Cup – das Schulschachturnier

Am 27.3.22 fand der 3. Pingi-Cup – das Schulschachturnier im Haus der Jugend in Itzehoe statt. Wieder erzielten etliche Fehrs-Schüler/-innen beachtliche Erfolge.

Zu nennen (und zu bewundern) sind Sosn und Karim aus der 2c, Maria aus der 1a, Philip aus der 3a, Kasimir aus der 4a und Lina aus der 4b.

Fotos und weitere Infos sind auf der Seite https://www.sfwi.de/ zu finden.

Weiterlesen

Plattdeutscher Vorlesewettbewerb 2021/22

Am 21.1.22 war es mal wieder soweit. Die Vorbereitungen auf den Plattdeutschen Vorlesewettbewerb fanden ihren krönenden Abschluss. Die sieben Finalisten der Fehrs-Schule lasen ihre gut geübten plattdeutschen Geschichten vor. Die Jury, bestehend aus Frau Krishan, Frau Grübmeyer, Frau Gripp und Frau Kohls, fiel die Entscheidung nicht leicht. Schließlich wurde so entschieden:

Schulsiegerin wurde Maylina. Auf den 2. Platz kam Emma und auf den 3. Platz kam Miley.

Geübt hatten sie sowohl zu Hause als auch mit drei ehemaligen Lehrkräften der Fehrs-Schule, in der Schule nach dem regulären Unterricht und selbstverständlich unter 2G+-Bedingungen mit Mund-Nasenschutz. Das war für die Kinder zum Teil sehr anstrengend. Doch sie haben durchgehalten und in den vergangenen Wochen sehr viel gelernt. Unsere Trainerinnen waren vom Einsatz der Kinder sehr angetan und werden uns in zwei Jahren beim nächsten Vorlesewettbewerb wieder unterstützen. Darüber freuen wir uns und sagen hier noch einmal Danke.

Willkommene Abwechslung in der Fehrs-Schule

Eine willkommene Abwechslung in der Fehrs-Schule gab es für die Klassen der dritten Jahrgangsstufe, die sich jeweils an einem Mittwoch mit zwei Klassen zum diesjährigen Handball-Grundschulaktionstag trafen. An dieser Aktion, die in Kooperation mit der HSG Kremperheide/Münsterdorf durchgeführt und von der Jugendtrainerin Antje Wipper gemeinsam mit Sportlehrkräften der Fehrs-Schule geleitet wurde, nahmen insgesamt ca. 80 Schülerinnen und Schüler teil.

Weiterlesen

Einheitsbuddeln

Heute ermuntern wir die Eltern und Kinder der Fehrs-Schule und alle Menschen, die etwas für die Umwelt tun wollen, bei diesem nachhaltigen Projekt mitzumachen: beim Einheitsbuddeln am Tag der Einheit, also am 3. Oktober 2021.

Hierbei handelt es sich um eine große Pflanzaktion, bei der Sie als Familie für 1,50 Euro einen Baum (oder auch mehrere) am 03.10.2021 zum Wohle unseres Klimas pflanzen können. Genaue Einzelheiten entnehmen Sie bitte diesem Brief: Brief zum Einheitsbuddeln.

Die Anmeldung läuft noch bis zum 10.09.2021 direkt über Herrn Ludwigh.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, wir sehen uns am 03.10.2021?!